Wenn sich Bahnkunden bei der Buchung verklickt haben, bleibt ihnen für eine kostenlose Stornierung vieler Tickets nun weniger Zeit. Die Deutsche Bahn hat die Frist für die sogenannte Sofort- stornierung von zwölf auf drei Stunden reduziert. Die Sofortstornierung gilt für alle Ticketkategorien – also auch Superspar- und Sparpreise, die danach gar nicht bzw. oft nur noch gegen Bearbeitungsgebühr storniert werden können. Bei einer Sofortstorno wird der Fahrpreis komplett erstattet, Extrakosten fallen nicht an. Nun bleiben dafür aber neun Stunden weniger Zeit als bisher. Den Großteil der Kunden dürfte die Fristverkürzung nicht betreffen – zumindest nach der Einschätzung des bundeseigenen Konzerns. 90 Prozent seien mit der Sofortstornierung ohnehin schneller als drei Stunden gewesen, sagte ein Bahnsprecher auf Anfrage. Wichtig: Eine Sofortstorno muss laut Bahn vor dem ersten Geltungstag des Tickets geschehen – für Fahrscheine, die man am Tag der geplanten Reise kauft, gilt das also nicht.