Bei einem defekten Smartphone kaufen einer Umfrage des TÜV zufolge noch immer viele Verbraucher eher ein neues, anstatt das alte reparieren zu lassen. Bei rund einem Drittel der Befragten ist das eigene Handy in den vergangenen fünf Jahren mindestens einmal kaputtgegangen. Von diesen Betroffenen bra
Dieser Artikel (ID: 2116060) ist am 17.08.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 35), Wasserburger Zeitung (Seite 35), Mangfall-Bote (Seite 35), Chiemgau-Zeitung (Seite 35), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 35), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 35), Neumarkter Anzeiger (Seite 35).