Verbraucherschützer warnen vor dem DSL-Anbieter 1N Telecom: Der Anbieter werde immer wieder mit der Deutschen Telekom verwechselt und nutze dies mit einer „perfiden Masche“ aus, erklärte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). 1N Telecom schreibe Verbraucher an und biete ihnen 24-Monats-DSL-Verträge, erklärten die Verbraucherschützer. Nehmen sie das Angebot an, beantrage 1N Telecom die Portierung der Rufnummer. Im Glauben, einen Vertrag mit der Telekom geschlossen zu haben, widersprächen viele daraufhin. Anschließend fordere 1N Telecom „Schadenersatz in Höhe von 419,88 Euro und lässt das Geld auch von einer Inkassofirma eintreiben“. Der vzbv hält die hohen Forderungen für „vollkommen unberechtigt“ und prüft derzeit eine Sammelklage.