Eine Haftpflichtversicherung kommt beispielsweise dann auf, wenn man fremdes Eigentum zerstört oder jemanden verletzt hat. Denn das kann richtig teuer werden. „Ohne den entsprechenden Versicherungsschutz drohen im Ernstfall hohe, möglicherweise lang andauernde Schadensersatzzahlungen“, sagt Bianca B
Dieser Artikel (ID: 2135011) ist am 18.09.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 30), Wasserburger Zeitung (Seite 30), Mangfall-Bote (Seite 30), Chiemgau-Zeitung (Seite 30), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 30), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 30), Neumarkter Anzeiger (Seite 30).