Gegen den Trend: Fernsehgeräte sind billiger geworden

von Redaktion

Fernsehgeräte sind gegen den allgemeinen Inflationstrend in jüngster Zeit billiger geworden. Laut Statistischem Bundesamt waren die Geräte im Oktober 4,4 Prozent günstiger zu haben als ein Jahr zuvor. Dabei sind in diesem Zeitraum die allgemeinen Verbraucherpreise um 2,0 Prozent gestiegen. Die Entwicklung hält schon länger an: Im Jahr 2023 mussten Verbraucher 10,2 Prozent weniger für ein gleichwertiges Fernsehgerät zahlen als im Jahr 2020. Die Verbraucherpreise sind in dieser Spanne um 16,7 Prozent gestiegen. In fast jedem Haushalt in Deutschland (96,5 Prozent) steht mindestens ein Fernsehgerät, berichtet das Statistikamt weiter (Foto: Panthermedia).

Artikel 4 von 6