Bei einer Prüfung von Kinderstühlen durch die Stiftung Warentest fielen drei von zwölf Stühlen durch – einer davon krachend: der Yippy Plain von Moji klappte schon unter einem Gewicht von 16 Kilo zusammen. Außerdem patzten der Stokke Nomi und der Hauck Sit`n Relax, beide wegen Schadstoffen. Das Holzgestell des Stokke setzte Formaldehyd frei, das in hoher Konzentration Krebs erzeugen kann, und im Sitzbezug des Hauck fanden sich Weichmacher, welche die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen können. Hauck gab auf Nachfrage an, ab September 2023 produzierte Bezüge des Sit`n Relax austauschen zu wollen, Besitzer sollen sich an den Kundenservice von Hauck wenden. Die beiden anderen Anbieter sehen keinen Anlass, auf das schlechte Testergebnis zu reagieren. Die beiden besten Kinderstühle waren laut Stiftung Warentest übrigens der Cybex Lemo für 475 Euro mit Gesamtnote 1,6 und der Stokke Tripp Trapp für 595 Euro mit Note 1,8. Knapp dahinter folgte der günstige Kinderkraft Enock mit Note 1,9, der mit 80 Euro nur einen Bruchteil kostet.
HÖSS