Lichterketten verbreiten festlichen Glanz – und verbrauchen Strom. Wer letzteres in Grenzen halten will, lässt alte Exemplare mit Glüh- oder Halogenlämpchen am besten im Karton. Stromsparender sind LED-Lichterketten – „und zwar bei einer deutlich längeren Lebensdauer“, so Jens Krumnow von der Verbraucherzentrale Brandenburg. Eine alte Lichterkette mit Glühlampen verursacht demnach in vier Wochen Stromkosten von circa 4 Euro, der Einsatz einer LED-Lichterkette in der gleichen Zeitspanne nur von etwa 40 Cent. Leuchtet die Lichterkette mit Strom aus der Steckdose ist das ausserdem günstiger, als wenn sie mit Batteriestrom läuft: Letzterer ist der Verbraucherzentrale Brandenburg zufolge bis zu dreihundertmal teurer als Steckdosenstrom.