Der Reisekonzern Tui stattet große Teile seiner Flugzeugflotte mit WLAN aus. Passagiere können künftig ihr Smartphone damit verbinden und dann zum Beispiel den Flugverlauf auf einer Landkarte sehen oder TV-Serien, Filme und Podcasts streamen – Letzteres gegen Gebühr. Geplant ist auch, dass Passagiere Whatsapp-Nachrichten übers Bordnetz versenden können. Dafür soll es verschiedene Chat-Pakete geben. Außerdem soll es ab den nächsten Wochen möglich sein, Ausflüge und Aktivitäten im Reiseland an Bord zu buchen. In 37 Flugzeugen sei das satellitenbasierte System bereits installiert. Tui Airline, der Verbund der in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Skandinavien und Großbritannien ansässigen Fluggesellschaften des Reisekonzerns, will bis zum Sommer rund 65 Maschinen damit ausgestattet haben. Bei der deutschen Tuifly sollen dann 14 von 23 Flugzeugen WLAN an Bord haben. Unter deutschen Fluggesellschaften ist Tuifly ein Nachzügler. Condor bietetauf allen Langstreckenflügen Internetzugang an. Lufthansa hat viele Flieger schon mit Internetzugang ausgestattet, und auch ein Teil der Eurowings-Flotte hat WLAN.