Cabrios: Ladenhüter statt Statussymbol

von Redaktion

Früher waren Cabrios noch begehrenswert – heute werden immer weniger von ihnen verkauft. Wie stark das Cabrio in Deutschland aus der Mode gekommen ist, verrät ein Blick in die Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes. 40 984 Cabrios weist sie für 2024 auf, gut ein Fünftel weniger als im Vorjahr. Vor fünf Jahren waren es noch mehr als 70 000, vor 15 Jahren fast 103 000. Die Hersteller ziehen schon länger Konsequenzen. Gab es früher bei BMW oder Audi von etwa der Hälfte aller Modelle ein Cabrio, ist es heute nur noch knapp ein Fünftel. Die größte Cabrio-Dichte gibt es übrigens noch immer in den Gemeinden rund um den Starnberger See.

Artikel 4 von 6