Christine O.: „Meine Tochter, 30, möchte für die Rente vorsorgen und einen Fondsparvertrag abschließen. Monatliche Zahlung 60 bis 100 Euro. Laufzeit 35 Jahre. Wenn möglich ohne Gebühren. Die Banken empfehlen immer nur ihre eigenen Produkte. Was würden Sie empfehlen?“
Wie lege ich Geld fürs Alter an?
Jede Geldanlage, die der Altersvorsorge dient, sollte in eine Anlagestrategie eingebettet sein. Insofern greift die Frage nach dem einen Fonds etwas zu kurz. Wenn eine Sparrate von 100 Euro möglich ist, dann ist es zunächst einmal richtig, nicht das erstbeste Finanzprodukt der Bank zu wählen, da diese in der Regel mit höheren, renditeschädlichen Kosten verbunden sein wird als kostengünstige passive Aktien-ETFs. Hier bieten sich ETFs auf Weltaktienindizes wie beispielsweise der MSCI World an. Diese können über ein oft kostenloses Depot bei einem Neobroker oder einigen Direktbanken ohne Ausgabeaufschlag und mit sehr geringen laufenden Kosten gekauft und verwahrt werden. Ein Vergleich von ETF-Sparplänen wurde ganz aktuell von der Stiftung Warentest durchgeführt (www.bit.ly/etf-test).
Fragen zu Geldanlage, Altersvorsorge, Steuern,
Miete, Erben und Versicherung?
Redaktion Geld & Markt, Hafnerstr. 5-13, 83022 Rosenheim, oder E-Mail: geldundmarkt@ovb.net