Schnäppchen für den Sommerurlaub

von Redaktion

Albanien ist im Moment ein Trendziel. Hier: der Strand von Ksamil im Butrint Nationalpark. © Panthermedia

Der Sommerurlaub steht vor der Tür und noch hat nicht jeder seine Ferien gebucht. Wer das tut, findet trotz gestiegener Preise nach wie vor einige Schnäppchen, sagt das Vergleichsportal Check 24 – das dafür auch gleich die günstigsten Reiseziele ausgewertet hat. Demnach ist ein Pauschalurlaub in Tunesien mit im Schnitt rund 100 Euro pro Person und Tag das günstigste Reiseziel für die Sommerferien. Reist eine vierköpfige Familie in den nordafrikanischen Mittelmeeranrainer statt nach Spanien, ergebe sich daraus für einen einwöchigen Urlaub eine Ersparnis von 870 Euro. In Spanien werden pro Tag und Person rund 131 Euro fällig. Ebenfalls günstig: Ägypten auf Platz 2 mit 106 Euro.

Doch auch in Europa gibt es noch günstige Urlaubsländer – und eines davon ist gar nicht weit entfernt. Wer im Nachbarland Österreich seinen Sommerurlaub verbringt, zahlt für die Pauschalreise 107 Euro pro Tag und Person. Im Ranking von Check 24 bedeutet das Platz 3. Direkt dahinter folgen auf Platz 4 und 5 Bulgarien mit 111 und Albanien mit 117 Euro. Vor allem Albanien hat sich mit seinen noch relativ ruhigen Traumstränden und seinem wilden und gebirgigen Hinterland demnach zum Trendziel entwickelt. Die Buchungen in das Adria-Land haben sich im Vergleich zu 2024 verdreifacht, berichtet Check 24.

Preise weiter gestiegen

Insgesamt sind die Preise für Pauschalreisen laut dem Vergleichsportal gegenüber Sommer 2024 um fünf Prozent gestiegen. Besonders hoch waren die Preissteigerungen bei Marokko und Kenia mit einem Plus von zwölf und zehn Prozent. Auch klassische Reiseziele sind teurer geworden. Für Pauschalreisen nach Italien musste man vier Prozent mehr hinlegen, sie kosteten im Schnitt 129 Euro pro Tag, die Kosten für Spanien zogen um fünf Prozent auf 131 Euro an.

Zwei Prozent günstiger wurden dagegen Reisen nach Frankreich, sie kosten heute 128 Euro pro Person. Auch Thailand ist als Urlaubsziel erschwinglicher geworden, nämlich ebenfalls um zwei Prozent. Mit 122 Euro pro Person ist das Land in Asien zugleich das günstigste Ziel für Fernreisen.

Viele Urlauber würden sehr genau auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten, sagt Martin Zier, Geschäftsführer von Check 24. Wer Preise vergleiche, früh buche und bei Reisezeitraum, Destination und Hotel einigermaßen flexibel sei, könne nach wie vor Schnäppchen finden.
HÖSS

Artikel 7 von 7