Südekum will Rentner schneller entlassen
Berlin – Der persönliche Berater von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat vorgeschlagen, den Kündigungsschutz für Arbeitnehmer im Rentenalter zu lockern. Damit könnten Anreize für deren Weiterbeschäftigung gesetzt werden, sagte Jens Südekum „Zeit“-Online. Die derzeitigen Regeln könnten laut Südekum dazu führen, „dass Unternehmen ältere Menschen nicht weiter beschäftigen, weil sie fürchten, sie nie wieder loszuwerden“, sagte Südekum „Zeit“-Online. Die Ampel-Regierung habe ein entsprechendes Gesetz bereits vorbeitet gehabt.
Kartellstrafe gegen Lieferdienste
Berlin – Wegen Kartellrechtsverstößen hat die EU-Kommission eine Strafe in Höhe von 329 Millionen Euro gegen das deutsche Lieferdienst-Unternehmen Delivery Hero und dessen spanische Tochter Glovo verhängt. Delivery Hero habe seine Anteile an Glovo zwischen 2018 und 2022 dazu genutzt, vertrauliche Informationen auszutauschen, die nationalen Märkte für Essenslieferungen unter sich aufzuteilen und ein gegenseitiges Abwerben von Mitarbeitern auszuschließen, begründete die Kommission am Montag ihre Entscheidung.
Abmahnung für Amazon
Berlin – In einem Missbrauchsverfahren hat das Bundeskartellamt den Handelsriesen Amazon abgemahnt. Die Wettbewerbshüter befürchten, dass die US-Firma rechtswidrig in die Preisgestaltung anderer Unternehmen auf der Handelsplattform Amazon-Marktplatz eingreift.