Alles dreht sich rund ums Rad auf der Frankfurter Messe Eurobike © Boris Roessler/dpa
Vom Cityrad bis zum Gravelbike: Der E-Antrieb hat mittlerweile alle Fahrradgattungen erobert. Im Trend liegen vor allem leichtere und wendigere Modelle, wie sich auf der diesjährigen Eurobike in Frankfurt (bis 29. Juni) zeigt. Auf der internationalen Fahrradmesse sind in diesem Jahr rund 1500 Aussteller auf dem Messegelände West aktiv, die dort ihre Produkte, Innovationen und Weiterentwicklungen zeigen – vom mitwachsenden Laufrad bis hin zu neuen, drehmomentstarken E-Motoren.
Besonders bestechend die Idee des estnischen E-Bike-Herstellers Ampler: Er hat seinem neuen Modell Nova einen USB-C-Ladeanschluss verpasst, den die meisten vom Handy oder Laptop kennen. Die Bikes lassen sich ganz simpel über ein USB-C-Kabel aufladen, das viele Nutzer ohnehin dabeihaben dürften. Umgekehrt kann der Akku auch kleineren Geräten als Powerbank dienen.
Im vergangenen Jahr fiel der Durchschnittspreis für ein E-Rad laut Zweiradindustrieverband um zehn Prozent auf 2650 Euro. Damit kosteten sie aber immer noch gut fünfmal so viel wie ein normales Rad (500 Euro).MM, DPA