Mehr Aufträge für den Bau
Wiesbaden – Das Bauhauptgewerbe hat im Mai von steigenden Aufträgen und Umsätzen profitiert. Der Auftragseingang wuchs gemessen am Vorjahresmonat preisbereinigt um 5,3 Prozent und der Umsatz um 4,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. In den ersten fünf Monaten des Jahres stieg der Umsatz damit verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent. Zum Vormonat April stagnierte allerdings der Auftragseingang (minus 0,5 Prozent) gemäß der Statistik, die Betriebe mit mindestens 20 Beschäftigten berücksichtigt. Im Mai nahm der Auftragseingang im Hochbau, der vor allem vom Wohnungsbau abhängt, binnen Jahresfrist um gut 10,4 Prozent ab. Im Tiefbau, zu dem der Straßenbau zählt, ging es dagegen um rund 20 Prozent nach oben.
Rabatt-Klage gegen Lidl
Hamburg – Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Supermarktkette Lidl wegen irreführender Werbung verklagt. Die Aussage „Sofort dauerhaft 500 Produkte günstiger“ erwecke den Eindruck, dass eine große Zahl an Produkten unmittelbar und dauerhaft im Preis gesenkt worden sei, erklärte die Verbraucherzentrale am Freitag. Tatsächlich aber liefere Lidl – auch auf Nachfrage der Verbraucherschützer – keine vollständige und überprüfbare Liste der Produkte. Die Verbraucherzentrale Hamburg beruft sich bei ihrer Klage nach eigenen Angaben auf Verstöße gegen die Lebensmittelinformationsverordnung sowie das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Lidl teilte mit, dem Unternehmen sei die Klage nicht bekannt. Zu gerichtlichen Verfahren möchte sich Lidl demnach nicht äußern.