Anleger warten vor Zinssignal ab
Frankfurt – Diese Börsenwochen steht ganz im Zeichen der US-Notenbank und den erwarteten Aussagen zu Zinssenkungen (s. Bericht). Bevor es hier keine Klarheit gibt, bleiben auch die Börsen ohne rechte Orientierung. Im Dax gab es mehr Verlierer als Gewinner, am schwächsten schnitten Siemens Energy und erneut Rheinmetall ab. Allzu überzeugende Gewinner gab es indes nicht. Im US-Handel hatten am Vortag vor allem Technologiewerte einen schweren Stand. Analyst Frank Sohlleder vom Broker ActivTrades sieht den Grund hierfür in einem etwas schwindenden Optimismus für eine Zinssenkung. Die Gipfel zur Beendigung des Ukraine-Krieges schienen die Anleger zudem nur als Lippenbekenntnisse zu werten, sagte Sohlleder. Während offiziell von einer historischen Chance die Rede sei, setzten sich die Kampfhandlungen fort. „Diese Diskrepanz zwischen Rhetorik und den Fakten vor Ort führt dazu, dass die Marktteilnehmer weiter in Lauerstellung verharren und positive Entwicklungen nicht einpreisen.“