Mehr als jeder dritte Handytarif (40 Prozent) verteuert sich nach 24 Monaten. Die regulären Grundgebühren steigen dann im Schnitt um 66 Prozent an – bei gleichbleibender Leistung, wie das Vergleichsportal Verivox erhoben hat. Betroffen von den Preissteigerungen nach zwei Jahren seien teilweise sogar Verträge, die monatlich kündbar sind. Ausgewertet worden waren insgesamt 225 verschiedene Tarife, von denen sich 89 nach 24 Monaten verteuern. Die Preissprünge lassen sich bei allen Anbietern vom Discounter bis hin zum Netzbetreiber und in allen Tarifklassen vom Sieben-Gigabyte-Tarif bis zur unlimitierten Flatrate beobachten. Die Grundgebühr steige dabei im Schnitt um 16 Euro monatlich an, was einer durchschnittlichen Verteuerung um 66 Prozent entspreche.
Seit 2021 können Verbraucher Telekommunikationsverträge, die sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit automatisch verlängern, jederzeit mit einer einmonatigen Frist kündigen.