Fast alle Pflanzenteile der Eibe sind giftig. © Fassbender/dpa
Bahn etwas pünktlicher
Berlin – Die Deutsche Bahn hat ihre Pünktlichkeit im August im Vergleich zum Vormonat verbessert – doch noch immer erreichten die Fernverkehrszüge 40,4 Prozent der Halte zu spät. Im Juli waren es noch 43,9 Prozent. Wie die Bahn mitteilte, wirkten sich neben vielen Baustellen und Störungen beispielsweise auch die Brandanschläge bei Duisburg stark auf den Verkehr aus.
DGB: Tarifflucht kostet Staat Milliarden
München – Würden alle Beschäftigten in Bayern nach Tarif bezahlt, brächte das nach Berechnungen des DGB Milliarden für Staat und Beschäftigte. Alleine in den Sozialsystemen liege der Unterschied bei sieben Milliarden Euro pro Jahr, heißt es vom Gewerkschaftsbund, bei den Steuern seien es 4,1 Milliarden und bei den Beschäftigten rund 9,5 Milliarden Euro. Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft kritisiert die Position des DGB allerdings als „weltfremd“.
EU einigt sich mit Microsoft
Brüssel – Der US-Softwareriese Microsoft hat mit Zugeständnissen an die EU eine drohende Wettbewerbsstrafe abgewendet. Wie die zuständige Europäische Kommission mitteilte, verpflichtet sich das amerikanische Unternehmen, bestimmte Office-Pakete mit Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook mindestens sieben Jahre lang auch ohne die Kommunikationsplattform Teams und zu einem reduzierten Preis anzubieten. Zudem soll Kunden mit langfristigen Lizenzen ein Wechsel zu Paketen ohne Teams ermöglicht werden und ein Austausch von Daten mit Konkurrenzprodukten möglich sein.
USA untersuchen CHat-Bots für Kinder
Washington – Die US-Aufsichtsbehörde FTC hat eine Untersuchung zur Sicherheit von KI-Chatbots für Kinder und Jugendliche eingeleitet. Die unter anderem für Verbraucherschutz zuständige FTC will von mehreren schwergewichtigen Anbietern wissen, wie sie mit möglichen negativen Folgen der Technologie für Minderjährige umgehen.
Eibe ist giftig für Tiere
München
Leuchtend grüne Nadeln, knallrote Beeren: Eiben sind im Frühherbst ein echter Hingucker. Wer mit seinem Hund an ihnen vorbeispaziert oder seine Freigänger-Katze in ihre Nähre lässt, sollte aber wissen: Fast alle Pflanzenteile der Eibe sind giftig. Besonders die Eibennadeln und die Samen in der Frucht haben es in sich. „Ungiftig ist von der Eibe nur der hellrote Samenmantel der Frucht“, sagt Tina Hölscher, Tierärztin von Aktion Tier. Schon das Fressen weniger Eibennadeln oder einiger Beeren mit ihren giftigen Samen kann für den Liebling tödlich sein.