US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI
Washington – Die KI-Zusammenfassungen vor weiteren Suchergebnissen bei Google haben dem Internet-Konzern die erste Klage eines großen Medienunternehmens eingehandelt. Das US-Verlagshaus Penske Media mit Titeln wie „Rolling Stone“ und „Hollywood Reporter“ wirft Google vor, mit der Funktion ein Monopol bei der Websuche zu missbrauchen. Google wies den Vorwurf zurück.
Bosch will bis 2030 Milliarden sparen
Stuttgart/Gerlingen – Der Zulieferer Bosch muss angesichts der Krise in der Autobranche massiv sparen. Die Kosten des Geschäftsbereichs sollen um 2,5 Milliarden Euro pro Jahr sinken. Das kündigten Mobilitätschef-Chef Markus Heyn und Bosch-Arbeitsdirektor Stefan Grosch in einem Interview mit der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ an. Zuvor war unklar gewesen, welche Summe Bosch genau einsparen will.
Apothekensterben droht sich zu verschärfen
Düsseldorf – Der Weg zur nächsten Apotheke könnte mancherorts noch etwas weiter werden. Nachdem die Zahl der Apotheken in Deutschland im ersten Halbjahr um 238 auf 16 803 gesunken ist und damit binnen zehn Jahre etwa jeder sechste Standort geschlossen hat, sagte der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda), Thomas Preis, in Düsseldorf: „Das Apothekensterben wird weitergehen, es sei denn, es kommt jetzt sehr schnell eine Anpassung des Honorars und eine Dynamisierung – dann wird dieses Apothekensterben gestoppt werden können.“