Neu-Isenburg – Deutschlands Volksbanken öffnen sich zusehends für Kryptoanlagen wie Bitcoin und Ether. In einer Umfrage des Genoverbandes gaben fast drei Viertel (71 Prozent) der Institute an, sich mit der Einführung von Angeboten zum Kryptohandel befassen zu wollen. In der Vergleichsumfrage 2023 lag die Zustimmungsquote noch bei 54 Prozent. Allerdings müssen sich kryptointeressierte Kunden der Genossenschaftsbanken weiterhin teils noch lange gedulden: Bei 17 Prozent der Institute, die laut der Umfrage für den Kryptohandel öffnen wollen, wird es nach deren Einschätzung bis zu zwei Jahre oder länger dauern, bis die Kundschaft Zugang zu Bitcoin und Co. bekommt. DPA