IN KÜRZE

von Redaktion

Aussichten für Arbeitsmarkt besser

Nürnberg – Die Aussichten am deutschen Arbeitsmarkt haben sich im September weiter aufgehellt. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stieg zum sechsten Mal in Folge und legte im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkte auf 100,7 Zähler zu. Der Frühindikator gilt als wichtige Orientierung für die Entwicklung von Arbeitslosigkeit und Beschäftigung in den kommenden Monaten.

Italien: Strafen für Ölkonzerne

Rom – Die italienische Kartellbehörde hat sechs Mineralölkonzerne wegen Wettbewerbsbeschränkungen beim Verkauf von Benzin mit Bußgeldern in Höhe von insgesamt mehr als 936 Millionen Euro belegt. Die Unternehmen Eni, Esso, Ip, Q8, Saras und Tamoil hätten sich „abgestimmt, um den Wert der in den Kraftstoffpreisen berücksichtigten Biokomponente festzulegen“, erklärte die Behörde am Freitag. Der Preis dieser Komponente hatte sich zwischen 2019 und 2023 verdreifacht.

Butterpreis fällt weiter

Neckarsulm – Butter wird erneut günstiger. Supermarktketten und Discounter senken den Preis für ein 250-Gramm-Päckchen Deutscher Markenbutter ihrer Eigenmarken um 30 Cent auf 1,49 Euro. Auch andere Butterprodukte sollen billiger werden. Der Discounter Lidl reduzierte die Preise wie schon zuletzt als Erstes.

Artikel 3 von 7