DIE BÖRSENWOCHE

Langsamkeit bedroht Firmen

von Redaktion

Der Einsatz von KI verleitet Menschen deutlich öfter dazu, die Wahrheit zu umgehen und sich unmoralischer zu verhalten. © Julia Steinbrecht/KNA

Ein populärer Irrtum besteht darin, dass die sich gemäß Evolutionstheorie von Charles Darwin im Konkurrenzkampf der Arten die Stärksten durchsetzen. Tatsächlich spricht Darwin von einem „Survival of the Fittest“, was sinngemäß aussagt, dass die Arten überleben, die am anpassungsfähigsten sind.

In einer sich laufend verändernden Umgebung entscheidet langfristig die Fähigkeit sich an die Veränderungen anzupassen im Gegensatz zu einer einseitigen Optimierung bezüglich der gegebenen Umgebung. Auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen ändern sich laufend. Schnell und extrem können diese Änderungen bei neuen Erfindungen ausfallen.

Nach der technischen Revolution einer Automatisierung in der Güterproduktion, der digitalen Revolution in der Kommunikation und im Wissensmanagement stehen wir mit Künstlicher Intelligenz vor der nächsten Revolution, die in kürzester Zeit das Innenleben von vielen Unternehmen umkrempeln wird. Es zeichnet sich dabei insbesondere eine enorme Effizienzsteigerung bei der Textproduktion ab.

Angefangen von Programmiercode, rechtlichen Texten, Dokumentationen oder Verwaltung. Gewinnen werden die Unternehmen, die sich schnell und hart an diese neuen Rahmenbedingungen anpassen. Wesentliche Teile der Mitarbeiter werden überflüssig, spezifische neue Spezialisten müssen eingestellt werden.

Unternehmen in den USA können hier schnell reagieren, Unternehmen in der Schweiz sind auch noch halbwegs handlungsfähig. Unternehmen in Deutschland, Frankreich und Italien hingegen können nur sehr langsam reagieren.

Ein aus der Zeit gefallener Kündigungsschutz erzwingt teure Sozialpläne, hohen Abfindungen und politischen Diskussionen mit Betriebsräten. Das alles kann sich über Jahre hinziehen. Bei Künstlicher Intelligenz ist Deutschland nicht nur technologisch abgehängt, noch gefährlicher sind die rechtlichen Hürden für eine schnelle Umsetzung. ANDREAS BECK

Artikel 4 von 7