Großer Applaus für junge Künstler

von Redaktion

Musiktheater Bavaria gibt Galakonzert

Flintsbach – Zaide, eine junge Sklavin, verliebt sich in den Sklaven Gomatz. Dies verursacht Eifersucht beim Sultan Soliman, der Zaide bewundert. Nachdem diese jedoch vom Sultan gefangen wurde, fügt sich doch noch ein glücklicher Umstand und der Sultan lässt sie frei. Zaide wählt ein freies Leben mit Gomatz statt an der Seite eines reichen Sultans. Diese Geschichte erzählt ein Singspiel aus fernen Landen, das Wolfgang Amadeus Mozart unter dem Titel „Zaide“ 1779 schrieb, aber nicht vollendete. Daraus sangen Beatrice Kim (Zaide) und Daveen Rim (Gomatz) das Duett „Meine Seele hüpft vor Freude“. Sie wurden von Amada Johnston am Piano begleitet. Die Zuhörer im voll besetzten Saal der „Alten Post“ in Fischbach bei Flintsbach waren von ihrer Aufführung angetan.

Die drei Musiker sind Studenten des Musiktheaters Bavaria. Sie gaben mit 24 weiteren Akteuren ein Galakonzert mit Musik aus Oper und Broadway. Ihre Mitstudenten zeigten ebenso ihr Können und trugen Stücke von Irving Berlin, Emmerich Kálmán, Johann Strauß oder Engelbert Humperdinck vor. Insgesamt kamen 25 Stücke zur Aufführung, für die sich das Publikum mit lang anhaltendem Applaus bedankte.

Kurse seit dem

Jahr 2000

Das Musiktheater Bavaria veranstaltet bereits seit 17 Jahren jeden Sommer im Inntal einen Ferienkurs. Ursprünglich wurde der Kurs von Professor Richard Owens im Jahr 2000 gegründet. Die Studenten kommen von Universitäten und Musikhochschulen der USA und Europas. Unterrichtet werden sie von Dozenten, die unter anderem aus Deutschland, England und Frankreich kommen. Auf dem Unterrichtsprogramm stehen Fächer wie Gesang, Schauspiel und Tanz. Außerdem lernen alle Teilnehmer bei dieser Gelegenheit ein wenig Deutsch. stv

Artikel 4 von 7