Auf das Wesentliche besinnen

von Redaktion

„Im Licht der Weihnacht“ von Helmut Zöpfl

Die Augen für das Schöne und Positive öffnen: Dieses Ziel verfolgt Autor Helmut Zöpfl nun schon seit vielen Jahrzehnten. Über 30 Bücher hat er bereits erfasst. Jetzt nimmt sich der Pädagogikprofessor in seinem neuesten Werk „Im Licht der Weihnacht“, erschienen im Verlag Rosenheimer, einmal mehr humorvoll und ironisch dem Weihnachtsfest an.

Der 80-jährige Münchner zählt zu den bekanntesten bayerischen Autoren. Für seine Schreibkunst wurde er in der Vergangenheit schon oft ausgezeichnet, darunter mit dem Schwabinger Kunstpreis und dem Oberbayerischen Kulturpreis. Zöpfl versteht es, alltägliche Situation überspitzt, aber treffend wiederzugeben und selbst Kritik humorvoll zu verpacken. Besonders gerne nimmt er sich der zunehmenden Technisierung, der Hektik im Alltag und dem Weihnachtsfest an.

In seinem neuesten Werk „Im Licht der Weihnacht“ hat er seine – seiner Meinung nach – schönsten Geschichten reingepackt und das sind eine ganze Menge: 65 Kurzgeschichten und Gedichte laden dazu ein, sich an Weihnachten wieder mehr auf das Wesentliche zu besinnen.

„Hat Weihnachten noch eine Zukunft?“, lautet Zöpfls Frage zu Beginn. Für sich hat er eine Antwort gefunden: „Sicherlich hängt der Bestand des Weihnachtsfestes nicht von der Erfüllung jedes Wunsches ab, wohl aber davon, dass wir bereit werden, uns wieder etwas mehr erfüllen zu lassen“.

Der Schriftsteller will aber mit seinem neuesten Werk nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch kurzweilig unterhalten. Auch das gelingt ihm: Auf den rund 300 Seiten findet sich auch viel Humorvolles, aber eben immer mit einer Spur Hintersinn. Es geht um den Geschenke-Wahnsinn ebenso wie um die Tatsache, dass das Christfest zumindest in den Kaufhäusern mittlerweile schon im September beginnt. Selbst bei zeitkritischen Themen bleibt der Professor stets optimistisch und lenkt den Blick geschickt auf die andere Seite Weihnachtens: „Die strahlenden Kinderaugen, ihr fröhliches Lachen, die Zahl der Kerzen, die Licht ins Dunkel bringen, die guten Worte und wunderschönen Lieder, in denen dieses Heilsereignis immer wieder weiter klingt und -tönt.“

*

Helmut Zöpfl: Im Licht der Weihnacht – Meine schönsten Geschichten, Rosenheimer, 14,95 Euro, ISBN 978-3-475-54668-3.

Artikel 7 von 8