Jesus in sich selbst finden

von Redaktion

Weihnachtsgeschichte mal anders erzählt von Hannelore Maurer

Kein Krippenspiel ohne Hirten – sie sind die wahren Helden der Weihnachtsgeschichte. Nachdem ihnen ein Engel die Frohe Botschaft überbringt, machen sie sich auf den Weg und finden schließlich Maria, Josef und das Jesuskind in einem Stall. Diese biblische Geschichte kennt wohl jedes Kind. Pastoralreferentin Hannelore Maurer erzählt sie in ihrem Buch „Irgendwo und gar nicht weit“ jetzt aber einmal anders.

Maurer ist gebürtige Rosenheimerin und arbeitet seit 2011 als Seelsorgerin im Pfarrhaus von St. Nikolaus. Mit ihren „Gedanken zum Leben“ auf den lokalen Radiosendern hat sie viele treue Zuhörer gewonnen. 2016 brachte die Pastoralreferentin die beliebtesten Hörbeiträge zusätzlich auf Papier. „Gedanken zum Leben“ lautete der Titel ihres Erstlingswerkes, erschien im Eigenverlag „Chiara Edition“.

Pünktlich zur Weihnachtszeit hat Hannelore Maurer jetzt ein weiteres Buch herausgegeben. Die Urfassung von „Irgendwo und gar nicht weit“ hat die Seelsorgerin in nur einer Nacht geschrieben.

In der Geschichte geht es um die drei Hirten, die sich auf die Suche nach Gottes Sohn machen. Anders, als in der allgemein bekannten Version, finden sie diesen am Schluss aber nicht wahrhaftig, sondern in sich selbst. Ihre beschwerliche Reise führt sie über Berge und Täler in eine trostlose Wüste. Dort zweifeln und verzweifeln die Männer immer mehr. Schließlich endet ihre Geschichte dort, wo sie auch begann, unter der Silhouette der Kampenwand. „Möglicherweise ist es ja auch so gewesen“, schreibt Hannelore Maurer in ihrem Nachwort. Eben, irgendwo und gar nicht weit. Letztendlich komme es nur auf die Sehnsucht und die Suche an: „Der weitest Weg auf unserer Erde ist manchmal der Weg vom Kopf zum Herzen.“

Flüssig und einfühlsam erzählt Hannelore Maurer die Geschichte aus einem neuen Blickwinkel. Sie baut Parallelen zur heutigen Zeit auf und will damit deutlich machen, dass die Geburt Christi weder an Ort noch an Zeit gebunden ist. Die Aschauer Künstlerin Alraune Köhler hat das Buch illustriert. Text und Bilder sprechen Erwachsene und Kinder gleichermaßen an. Das Buch regt zum Nachdenken an und schafft weihnachtliche Atmosphäre jenseits von Kitsch und Klischees – ein gelungener Beitrag zur Weihnachtszeit.

*

Hannelore Maurer: „Irgendwo und gar nicht weit“, Chiara-Edition, 14,90 Euro, ISBN: 978-3-9819167-0-6.

Artikel 8 von 8