Rosenheim –„Gezeichnet“ lautet heuer das Thema der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Rosenheim. Sie wird am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr, in den Räumen des Kunstvereins in der Klepperstraße 19 eröffnet. Eine Sonderschau ist Masanne Westermann gewidmet. Die Ausstellung dauert bis zum 23. Dezember und ist donnerstags bis samstags von 14 bis 17.30 Uhr und sonntags von 11 bis 17.30 Uhr geöffnet. Ein „Kunst-Frühstück“ ist am Sonntag, 17. Dezember, ab 10 Uhr. Dazu gibt es Musik des Ensembles Innsilber. In der Mitgliederausstellung beschränken sich die ausgestellten Arbeiten nicht nur auf die künstlerische Technik der Zeichnung, sondern behandeln in verschiedensten Techniken auch inhaltlich den Begriff „gezeichnet“. 53 Künstler, Mitglieder des Kunstvereins Rosenheim, wurden von der Jury (Michael Bednarik, Christian Hess, Elisabeth Opperer, Bernhard Paul und Almut Wöhrle-Ruß) unter den genannten Aspekten zur Teilnahme ausgewählt. Wie jedes Jahr bieten sie ihre kleinformatigen Arbeiten zu besonders günstigen Preisen an. Eine farbige Broschüre verzeichnet alle ausgestellten Werke mit Daten und Preisangaben. Anlässlich ihres bevorstehenden 85. Geburtstages im Jahr 2018 würdigt der Kunstverein mit einer kleinen Sonderschau das malerische Werk von Masanne Westermann. Die abstrakte Farbmalerei der Rosenheimer Künstlerin, ihre patchworkartig aufgebauten Bildräume wecken Erinnerungen an erlebte Gefühle, nicht gesehene Dinge, an erdachte Landschaften. Dabei erscheinen manche Farbfelder völlig klar und deutlich, andere verschwimmen im Ungewissen. Stets spielt die Farbe Blau eine elementare Rolle und steht in vielschichtiger Transparenz teils rauen, auch sandigen Oberflächen entgegen. Masanne Westermanns malerisches Werk ist der Ausdruck von großer Malfreude, intensiver Auseinandersetzung mit Farbe und starker Emotionalität. Immer halten ihre Bilder ein Stück Hoffnung bereit, wenn das Licht aus dem Dunkel hervorbricht.