Kreative Klänge in der Biokantine

von Redaktion

Jesus Kid Canaveral läuten die Kultursaison im „Strehle´s“ ein

Rosenheim– Die Biokantine „Strehle´s“ veranstaltet wie im vergangenen Winter auch heuer Konzerte und Kinoabende. Das Restaurant verwandelt sich dann zur Bühne mit angenehmer Wohnzimmeratmosphäre.

Den Anfang in dieser Saison machte die Rosenheimer Formation „Jesus Kid Canaveral“. Deutschrockige Töne herrschen vor, eine Schublade gibt es für den Sound allerdings nicht, der sich irgendwo zwischen den Liedern Sven Regeners und Bands wie „Silly“ oder „Karat“ bewegt. Den Part am Mikrofon übernimmt Josef Hamberger mit eindringlichem Gesang, der vor kurzem auch mit „Koriander“ in der Asta auftrat (wir berichteten). Hans Mayer an der Gitarre und Werner Stadler am Schlagzeug sorgen für die Instrumentierung, begleitet von Cecile Pierrot mit verschiedenen Rhythmusinstrumenten.

Die aus Lyon stammende Französin steuerte im zweiten Set Chansons in ihrer Muttersprache bei, die sich in der Intensität von poetisch einfühlsam bis hin zu intensiv-rhythmisch mit Gitarre und Schlagzeug steigerten. Knackige Gitarrenriffs und Selbstgetextetes rissen die vielen Hörer mit, die unterm Hören und Zuschauen auch zu tanzen anfingen und anerkennend applaudierten.

„Es ist der Moment, der einem bleibt/es ist nur alles Gute, das Dir die Zeit vertreibt“ – unter diesem Motto verlief der Abend mit einer interessanten und kreativen Rosenheimer Band, die auch immer wieder neue Songs entwickelt und mit Überraschungen aufwartet. afr

Artikel 6 von 11