Wasserburg – Ein Weihnachtskonzert gibt das Wasserburger Kammerorchester am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr im Rathaussaal. Mehrere musikalische Höhepunkte dürfen die Besucher erwarten. Das Orchester unter der Leitung von Stefan Unterhuber wird im historischen Rathaussaal Werke von Vivaldi, Schubert, Vaughan Williams und Delibes aufführen. Solistin ist die junge Geigerin Larissa Cidlinsky. Am bekanntesten dürfte Antonio Vivaldis „Winter“ aus den „vier Jahreszeiten“ sein. Dem Barockkomponisten gelang eine geniale Komposition, die lautmalerisch klirrende Kälte, Schneesturm, aber auch die Behaglichkeit des Kaminfeuers in Musik umsetzt. Der jungen Solistin Larissa Cidlinsky verlangt dieses Werk große Virtuosität ab. Cidlinsky wurde bereits mit neun Jahren am Mozarteum aufgenommen. Sie studierte später Violine bei Igor Ozim in Salzburg und aktuell bei Ulf Wallin in Berlin.
Wahrlich königliches Vergnügen darf das Publikum bei einer Suite des weniger bekannten Komponisten Léo Delibes erwarten, deren Titel „Le roi s’amuse“ lautet. Das Werk orientiert sich am Stil des Barock, obwohl es erst in der Spätromantik komponiert wurde. Im gleichen Zeitraum entstand die impressionistische Programmmusik „The Lark Ascending“ („Die aufsteigende Lerche“). Der Komponist Ralph Vaughan Williams ist ein Vertreter der englischen Romantik. Sein Stück wirkt bei aller technischen Virtuosität sehr innig. Den Abschluss des Programms bildet Franz Schuberts 5. Sinfonie. Formal steht sie noch der Wiener Klassik nahe, besitzt aber gleichzeitig bereits romantisches Kolorit.
Das Wasserburger Kammerorchester setzt sich zum großen Teil aus Laienmusikern aus der Region zusammen. Karten für das Weihnachtskonzert sind im Vorverkauf bei allen Filialen der Sparkasse Wasserburg, Internet: www.sparkasse-wasserburg.de, Telefon 08071/ 101-129 sowie an der Abendkas erhältlich.