Rimstinger Kammerorchester

Weihnachtliche Volksmusik bis zur Mozartserenade

von Redaktion

Zwei Konzerte am Stephanitag in der Pfarrkirche

Rimsting – In der Pfarrkirche Rimsting finden am Dienstag, 26. Dezember, um 16 Uhr und 19 Uhr festliche Konzerte mit hochkarätigen Künstlern statt. Der musikalische Bogen spannt sich von weihnachtlicher Volksmusik über Massenet, Bach, Händel bis zur Mozartserenade.

Geleitet von Florian Sonnleitner vereint das Rimstinger Kammerorchester führende Instrumentalisten aus der Bayerischer Staatsoper und den Münchner Philharmonikern und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Sie begleiten auch die Solisten und spielen ein „Concerto grosso“ von Händel und ein Menuett, Prestissimo aus der Mozartserenade, die er dem Erzbischof Colloredo von Salzburg gewidmet hatte. Verena Fitz, erste Geigerin der Bayerischen Staatsoper, spielt von dem Komponisten Julius Massenet eine „Meditation aus Thais“. Die Münchner Flötistin Johanna Keupp spielt Teile aus Johann Sebastian Bachs h-Moll-Suite.

Die Sopranistin Felicitas Fuchs singt Arien von Händel und Mascagni und das „Laudamus Te“ aus Mozarts c-Moll-Messe. Den volksmusikalischen Teil gestalten der Lindmair Dreigesang aus dem Leitzachtal und die Veranstalter der Konzerte, die Chiemseer Musikanten, mit weihnachtlichen Liedern und Weisen. Martin Fogt, Moderator bei Bayern-Klassik, rundet das Programm mit heiter besinnlichen Texten ab.

Karten sind für beide Konzerte beim Verkehrsamt Rimsting erhältlich, Telefon 08051/687621, E-Mail: verkehrsamt@rimsting.de.

Artikel 10 von 10