Brief aus der Provinz

Wos kon’s Scheenas gem?

von Redaktion

Liabe Kultuaredaktion,

morgn is da zwoate Advent. Do damit ist scho da Höhepunkt vo da Adventszeit kema. Des is nämle ned Weihnachtn, wia ma moana kannt! Heid und morgn is praktisch oa grouß Adventssinga und oa Musizieren. Es gibt, glaab i, heid und morgn koan Ort, wo koa Adventskonzert oda Adventssinga is. Wos kon’s Scheenas gem? Do kimmt koana aus. Do ghört se besinnt. Des geht ned, dass ma do besinnungslos bleibt.

Manche san aba scho weida, so wia die Höslwonga oda de Grassaua. In Höslwong werd scho Dorfweihnacht gfeiad und in Grassau Weihnachtn am Reifinga Weiha. De brauchan auf den Heiligomd gor nimma wartn, de kinnan‘s am Vierazwanzigstn gscheid krachalossn und scho amoi Silvester feian.

Füa oan war aba scho no eha Weihnachtn, scho am Mondog – füa unsan Markus. Endlich hod a ja gsogt ghabt, da Horstl. Iatz derf da Markus dann hi und olle möng eahm, olle ham eahm gern. Hundad Prozent Zuaschdimmung hod a vo seine Fraktionskollegn kriagt. Mi wundad’s, dass ned no mehra warn, so se doch olle in da CSU wieda so gern ham. Ja, beim Markus und da CSU war da Heiligomd und da Weihnachtsfriede scho am Mondogmiddog! Und er is ja aa a ganz a Netta, da Markus! Oda hod iagendwer, iagendwann amoi wos andaschts gsogt?

Und basst ned aa da würzige Duft vo Sauakraut und Nürnberga Rostbrodwiaschtl bessa zu Weihnachtn wia de kaasign Weißwüascht, wo ma auf d’Nocht am Christkindlmarkt gor ned kriagt, weil‘s hoid scho noch Zwäife is. De Weiswüascht bassn aa rein geschmacklich scho gor ned zum Glühwein.

Künftig gibt‘s oiso drei im Weggla, an Markus in da Schdaadskanzlei und Silvesta am Vierazwanzigstn. Wos kon‘s Scheenas gem?

Des frogt

Euer Kultualeser

Vinzenz Summerer

PS.: De Antwort foid ma hoffentlich bis nachste Woch ei!