Humor zur Weihnachtszeit

von Redaktion

„Pannen-Nadeln“ – neue satirische Weihnachtsgeschichten von Wolfgang Schierlitz

Wolfgang Schierlitzs Vorrat an heiteren Kurzgeschichten zur Weihnachtszeit scheint unerschöpflich: Nach „Pleiten, Pech und Tannen“, „O Pannenbaum!“ und „Tannen Pannen“ hat er heuer „Pannen-Nadeln“ im Verlag Rosenheimer veröffentlicht.

Der Stephanskirchner war Schriftsetzer, Typograf, Grafiker, Texter und Druckereibesitzer bevor ihn die Schriftstellerei packte. Er hat in den vergangenen Jahren schon eine ganze Reihe von satirischen Büchern auf den Markt gebracht. Allesamt haben sie sich gut verkauft, denn Schierlitz versteht es, alltägliche Situationen bis ins Absurde zu überspitzen, mit Wörtern zu spielen und sie zu verdrehen. „Seine Schlitzohrigkeit ist mitunter subversiv und bayerisch hinterfotzig, sein Humor wirkt oft wie eine pazifistische Verteidigungswaffe“, schreibt der Künstler Gerhard Prokop über ihn im Vorwort.

Schierlitz ist ein scharfer Beobachter. Mit „Pannen- Nadeln“ hält er seinen Mitmenschen erneut einen Spiegel vor. Wenn auch stark überzogen geschrieben, findet man sich oder seine lieben Verwandten und Bekannten in jeder Geschichte zumindest ein kleines Stück weit wieder. Zu Lachen gibt es jede Menge, oft schwingt auch Schadenfreude mit, beispielsweise wenn der perfekte Baum noch am Weihnachtsabend den Großteil seiner Nadeln verliert und sich die Mutter dann auch noch sticht – nicht an einer Baumnadel, sondern an der eines Igels, der es sich unter dem Baum bequem gemacht hat. Mit dem weihnachtlichen Frieden ist es da schnell vorbei.

So manchen alltäglichen Ärger sieht man nach dem Lesen gleich weniger verkrampft. Damit ist das handliche Büchlein mit seinen 25 Kurzgeschichten wieder gut dafür geeignet, sich eine kleine Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel zu gönnen.

Wolfgang Schierlitz: „Pannen-Nadeln“, Rosenheimer, ISBN 978-3-475-54638-9, 12,95 Euro.

Lesung mit Musik von H2-O2

In einer Lesung mit musikalischer Untermalung stellt Wolfgang Schierlitz das Buch am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr im Rosenheimer Mailkeller vor. Es singt das Singsemble „H2-O2“ mit Luitgard Hamberger, Thomas Hamberger, Christine Oswald und Hermann Oswald. Reservierung ist möglich unter Telefon 08031/3549988, E-Mail: info@mailkeller.com.

Artikel 7 von 10