verlosungsaktion zum Rosenheimer Adventssingen am 23. Dezemberm

Karten gezogen – zehn Leser haben freien Eintritt

von Redaktion

Rosenheim – Bereits zum zwölften Mal in Folge präsentiert Hans Berger, Kulturpreisträger des Landkreises Rosenheim, das Rosenheimer Adventssingen im Kultur- und Kongresszentrum. Es findet am Samstag, 23. Dezember, wieder mit zwei Vorstellungen um 15 und um 18 Uhr statt. Die OVB-Heimatzeitungen haben für die Vorstellung um 18 Uhr fünfmal zwei Karten verlost. Gewonnen haben Udo Fritsch aus Achenmühle, Gottfried Bielka aus Großkarolinenfeld, Klaus Schuster aus Raubling, Andrea Linke aus Bruckmühl und Elli Gilg aus Rott am Inn.

Unter dem Motto „Kimmt die heilige Nacht“ erinnert das Rosenheimer Adventssingen in diesem Jahr anlässlich des 150. Geburtstages von Ludwig Thoma an den bayerischen Dichter. Hans Berger hat dessen bayerische Weihnachtslegende „Die Heilige Nacht“ konzeptionell in den Ablauf seines Rosenheimer Adventssingens eingeflochten. So ergänzen große Leinwandprojektionen von originalen Illustrationen aus dem Buch visuell das musikalische Bühnengeschehen. Eigens für den Themenblock der „Heiligen Nacht“ hat Hans Berger einen großen Teil der Lieder neu komponiert und arrangiert. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Hans Berger. Sein Montini-Chor musiziert zusammen mit Mitgliedern der Männerchöre aus Feldkirchen bei Rott sowie aus Arget-Sauerlach. Der Audorfer Kinderchor unter der Leitung von Birgit Sporer wird zu hören sein sowie mehrere Dreigesänge aus dem Chor. Die Riederinger Hirtenkinder führen ihr Hirtenspiel unter der Leitung von Georg Staber auf.

Wer kein Glück bei der Verlosung hat, bekommt Karten im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim, Telefon 08031/3659365, E-Mail: ticketverkauf@vkr-rosenheim.de oder im Internet unter www.kuko.de.

Artikel 3 von 11