„Klassik! Bad Aibling“

Kristóf Baráti und Gábor Farkas im Kurhaus

von Redaktion

Konzert am 24. Januar – Einführung um 19 Uhr

Bad Aibling – Mit Kristóf Baráti (Violine) und Gábor Farkas (Klavier) bestreiten am Mittwoch, 24. Januar, um 19.30 im Aiblinger Kurhaus-Konzertsaal zwei aus Ungarn stammende Musiker den Auftakt der diesjährigen Kammermusikreihe „Klassik! Bad Aibling“. Zum breit gefächerten Programm dieses Konzerts zählen Ludwig van Beethovens dramatische a-Moll-Sonate und Johannes Brahms‘ schwelgerische „Thuner Sonate“. Nach der Pause erklingen Peter Tschaikowskys „Souvenir d’un lieu cher“, Eugène Ysayes virtuose Solo-Violinsonate „Ballade“ und eines der anspruchsvollsten Werke der Violin-Literatur, Maurice Ravels Rhapsodie „Tzingane“.

Kristóf Baráti wurde 1979 in Budapest geboren und wuchs in Venezuela auf. Nach seinen Studien in Caracas und Budapest errang er zahlreiche internationale Preise, etwa beim renommierten Brüsseler „Reine Elisabeth Wettbewerb“. Seither ist er auf vielen internationalen Musikpodien zu Gast.

Internationale Konzerterfahrtung hat ebenso Gábor Farkas, der sein Klavierstudium in Budapest mit Auszeichnung abschloss und Preisträger des Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs in Weimar ist.

Einführungsvortrag um 19 Uhr

Um 19 Uhr gibt Landkreis-Kulturreferent Christoph Maier-Gehring im Kurhaus-Foyer eine kostenlose Kurzeinführung. Karten gibt es in Bad Aibling im Haus des Gastes (Telefon 08061/ 908015), beim Kroiss-Ticket- Zentrum Rosenheim (Telefon 08031/15001) und bei allen München Ticket Vorverkaufsstellen.

Artikel 3 von 8