Wasserburg – Die Ausstellung „Köstler seit 1864“ wird am Samstag, 10. März, um 18 Uhr in der Galerie Ganserhaus in Wasserburg am Inn eröffnet. Die Berliner Künstlerin Katharina Reich möchte die Galerie in eine Art Gewächshaus verwandeln. Eine raumgreifende Installation aus lebendigen Pflanzen wird Räume und Besucher in eine ganz neue Situation versetzen. Wie die Installation konkret aussehen wird, davon hat sie, wie sie sagt, „noch keine Ahnung“ – sie wird mit „dem Vorhandenen“ und dem „Persönlichen“ arbeiten und die Situation ausreizen, hat sie angekündigt. Sie wird vorhandene Dinge aus der Gärtnerei Köstler in Grafing, Werkzeuge, aber vor allem auch Pflanzen aus der gewohnten Umgebung an „einen anderen Ort“ – das Ganserhaus bringen und die Räume dort verwandeln. Dabei ist es ihr wichtig, nur Dinge zu benutzen, die dort eben schon vorhanden sind und nicht extra für die Installation angeschafft wurden. Mitbringen wird sie lediglich LED-Leuchten in magenta-rot, blau und violett. Eine Videoarbeit wird den persönlichen Teil in die Ausstellung integrieren. Zu sehen ist die Ausstellung dann bis 8. April 2018 zu den Öffnungszeiten der Galerie: Donnerstag bis Sonntag jeweils von 14 bis bis 19 Uhr.