Rosenheim – Seit 23 Jahren musizieren Sängerin Katja Ritter und Pianist Jörg Müller nun schon zusammen in diversen Besetzungen und Bands und haben sich dabei längst über die regionalen Grenzen hinaus vor allem als Duo „Voice & Piano“ einen Namen gemacht. Aus der breiten stilistischen Palette mit Swing, Pop, Latin und Soul hat sich besonders die Musik von Stevie Wonder und Sting herauskristallisiert. Das Ergebnis ist eine gelungene CD mit dem passenden Titel „Constant Companion“, die das Duo im Loft 7, einem künstlerisch ausgestatteten Fotoatelier der Veranstaltungsagentur „Crossgammy“, vor einem begeisterten Publikum präsentierte.
Es war ein ganz besonderer Abend, denn Katja Ritter und Jörg Müller gestalteten die Sting- und Wonder-Stücke auf ihre eigene lebendige und unkonventionelle Art. Obwohl die oft für große Band konzipierten Lieder aufDuo-Besetzung „eingedampft“ waren, wurde das Konzert nie eintönig, sondern sorgte immer wieder für musikalische Überraschungen.
Ausdrucksstarker Gesang
Die gemeinsame langjährige Erfahrung brachte es mit sich, dass das virtuose Klavierspiel Jörg Müllers einfühlsam mit dem ausdrucksstarken Gesang Katja Ritters verschmolz. Variantenreich war dabei sein Sound, der vom natürlichen Klavierklang über E-Piano-Passagen bis zu sphärischen Tongemälden reichte, immer rhythmisch prägnant strukturiert.
So war Stings Werwolfsong „Sister Moon“ mit einem Marimba-Ostinato unterlegt und sein zusammen mit Eric Clapton komponiertes „It’s Probably Me“ mit filigranen und bluesigen Zwischenspielen durchzogen. Dazu kamen atmosphärische Piano-Einleitungen und erdige Improvisationen.
Katja Ritter überzeugte mit einer stets tragenden Stimme, großem Tonumfang und lebendiger Dynamik, unterstützt durch die jeweils passende Gestik und Körpersprache. In Kontrast zu ihren kraftvollen Tönen in der Höhe sorgte sie in den tieferen Lagen mit dunklem Timbre für mystische Stimmung, wie etwa in Stevie Wonders „Visions“ oder Stings „Every Little Thing She Does Is Magic“.
Trotz der Reduktion auf die zwei Künstler Sting und Stevie Wonder war der Abend stilistisch breit gefächert. Gospel- und bluesgefärbte Stücke wechselten mit rockigen Nummern oder melancholischen Balladen. Steve Wonders wohl bekanntester Hit „You Are The Sunshine Of My Life“ kam als Salsa mit spanischem Text, bei swingenden Stücken wie Stings „Consider Me Gone“ oder Stevie Wonders „Higher Ground“ konnte das Publikum mitschnippen.
Auch bekannte Hits, die nicht auf der CD sind, durften nicht fehlen: „Englishman in New York“, „I Wish“ oder der Reggae „Master Blaster“ waren da obligatorisch. Die melancholische Ballade „Roxanne“ wiederum befindet sich auf der CD.
Ein besonderes Zuckerl der CD war das Liebeslied „ILove Myself“ aus der Feder Katja Ritters, das Jörg Müller wohlklingend arrangiert hat und das sich nahtlos in die Stilistik des Abends fügte, der erst mit zwei heiß erklatschten Zugaben zu Ende ging.
*
Voice & Piano. Katja Ritter und Jörg Müller: Constant Companion. LC 07682 (Mystery) 307.2609.2m 15 Euro, erhältlich im Internet unter www.katjaritter.de.