1. Kufstein Music-Festival

„Neue“ Volksmusik mit Ausblick

von Redaktion

Einen zweiten Anlauf macht das 1. Kufstein Music-Festival. Die Open-Air-Reihe präsentiert auf der Festung Kufstein über das Jahr verteilt mehrere Konzerte mit „junger und neuer Volksmusik“. Auftakt ist am Freitag, 25., und Samstag, 26. Mai. Es kommen Haindling, „Cubaboarisch 2.0“ und „Fiva x Jazzrausch Bigband“.

Kufstein – Volksmusik – jung, frech und Genre-Grenzen überschreitend präsentiert das neue Festival auf der Festung inmitten der Stadt Kufstein. Start ist am Freitagnachmittag, 25. Mai. Geplant sind insgesamt vier Bands, die bis 23 Uhr spielen. Während der Umbaupausen spielen drei weitere Gruppen.

Fest zugesagt hat bereits die Münchner Rapperin Nina „Fiva“ Sonnenberg, die gerade mit der 20-köpfigen Münchner „Jazzrausch Bigband“ auf Tour ist. Sprechgesang und DJ-Scratching harmonieren mit den Bläsern und Streichern der Bigband in opulenten Arrangements – ein fulminanter Genre-Mix aus Pop, Jazz, Soul und Rap.

Mit dabei ist auch die fünfköpfige steirische Band „Granada“ um Thomas Petritsch – besser bekannt als Effi – mit ihrem hochgelobten Neo-Austro-Pop. „Quetschn-Synthi-Pop“ präsentieren die drei Musiker der österreichischen Band „Folkshilfe“.

„Weltmusik trifft auf Boarisch“ ist das Motto am Samstag, 26. Mai. Von Nachmittag an bis 23 Uhr sind sechs Bands zu hören, für die Umbaupausen sind weitere fünf vorgesehen. Fix gebucht ist die fünfköpfige Münchner Band „Fei Scho“ mit ihrer vorwiegend instrumentalen alpinen Weltmusik. Mit Kontrabass, Trompete, Akkordeon, Gitarre und Percussion interpretieren die Musiker ab 19.15 Uhr viele unterschiedliche Genres neu.

Es folgt „Cubaboarisch 2.0“ mit dem neuen Programm „Leo Meixners Cubavaria“. Der Sänger der Cubaboarischen hat sich für die aktuelle Tour, bei der vertraute Titel sowie neue Arrangements zu hören sind, die kubanische Sängerin Yinet an die Seite geholt. Zudem lassen Sebastian Höglauer, einer der Stars der jungen Blasmusikszene, Bernhard Lackner als Jazz-, Funk- und Soulbassist sowie Carlos Sanchez an den Percussions alpine Klänge mit Salsa-Grooves verschmelzen.

Hauptattraktion ist aber der Auftritt von „Haindling“ am Abend. Die fünfköpfige Band um Hans-Jürgen Buchner hat ihren unverwechselbaren Sound mit einer wilden Mixtur von bairischen Klängen und exotischen Tönen von Instrumenten aus aller Welt. Die hintergründigen Texte bestechen mit Wortwitz und einer gehörigen Portion Ironie. Bodenständig mit Jodler, Landler und Polka ist die Musik des Trios „Dezwa“, die mit steirischer Harmonika, Trompete und Posaune jeden Tanzboden zum Beben bringen.

Eine weitere Attraktion des Festivals ist aber nicht-musikalischer Natur. Von der Festung inmitten der Stadt bieten sich Ausblicke ins Inntal bis nach Innsbruck und Rosenheim. Hinauf kommt man zu Fuß oder mit dem Aufzug. Der Veranstaltungsort hat noch ein weiteres Plus: Es ist das flexible Dach, das vor schlechtem Wetter Schutz bietet.

Vorverkauf hat

bereits begonnen

Weitere Infos sowie Kartenvorverkauf gibt es unter www.kufsteinmusicfestival. at. Einlass ist am Freitag, 25. Mai, 16 Uhr (Beginn 17.25 Uhr) und am Samstag, 26. Mai, um 13 Uhr (Beginn um 14.35 Uhr). Neu ist ein übertragbares Kombi-Ticket, das für beide Tage gilt. Tickets für das verschobene Konzert vom September 2017 behalten ihre Gültigkeit und können laut Veranstalter an einem der beiden Tage nach Wahl eingelöst, umgetauscht oder ausbezahlt werden. ku

Artikel 10 von 10