Westerndorf am Wasen

Zu Ehren der Himmelskönigin

von Redaktion

Konzert mit dem Kammerchor Rosenheim

Rosenheim/Westerndorf – Ein vollumfänglich gelungenes Konzert unter dem Titel „Ave Maria“ genossen die Besucher in der Rundkirche St. Johann Baptist-Heilig Kreuz. Der Kammerchor Rosenheim unter Leitung von Konrad Heimbeck hatte im Rahmen der kulturellen Reihe zum 350. Jubiläum in Westerndorf am Wasen zu einer kirchenmusikalischen Feier eingeladen. Die Resonanz war erneut so groß, dass zusätzliche Sitzmöglichkeiten geschaffen werden mussten. Auf dem Programm standen Stücke marianischer Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Musik vom

16. bis 20. Jahrhundert

Zu hören waren Titel aus der Zeit vom 16. bis zum 20. Jahrhundert; von Heinrich Schütz‘ „Jauchzet dem Herren“ über Johann Pachelbels „Der Herr ist König“ bis hin zu Morten Lauridsens „Ave Maria“. Geistliche Worte sprach Kaplan Mathias Klein-Heßling. Die Einbindung des Publikums beim Ehrentitel „Freu dich du Himmelskönigin“ bildete nicht nur einen würdigen Rahmen, sondern animierte auch zum aktiven Dabeisein.

Der reiche Lohn für den Kammerchor war ein lang anhaltender und kräftiger Applaus. Doppelt groß war die Freude über das positive Echo des Abends zudem bei Irmgard Speckmeier, aktive Chorsängerin, zugleich Kirchenmusikerin der Stadtteilkirche Am Wasen sowie Organisatorin. Denn die großzügigen Spenden der Gäste kommen der notwendigen Renovierung der Westerndorfer Orgel zugute. Fortgesetzt wird die Konzertreihe am Samstag, 26. Mai, um 19 Uhr mit dem Ensemble „Roccabreve“ aus Berlin, das frühbarocke Musik aus Italien, Spanien, England und Frankreich zum Besten gibt.

Artikel 3 von 8