Ausstellung in der Stadtbibliothek Rosenheim

In Erinnerung an Andreas Opperer

von Redaktion

Druckgrafik und Zeichnungen des verstorbenen Rosenheimer Künstlers zu sehen

Rosenheim – Die Stadtbibliothek präsentiert noch bis 29. September Arbeiten des Buchkünstlers und Grafikers Andreas Opperer. Für die Ausstellung haben Brigitte Reich und Elisabeth Opperer Druckgrafiken, Illustrationen und Skizzenbücher des verstorbenen Rosenheimer Künstlers ausgewählt.

Andreas Opperer betrieb über 20 Jahre zusammen mit seiner Frau Brigitte Reich eine Druck- und Buchwerkstatt. Dort entstanden die bibliophilen Kostbarkeiten der Edition Hundsdruck. Als Impulsgeber für eine künstlerische Neubestimmung der Druckkunst fand er viel Anerkennung in der Kunstszene. Seine Verbindung von moderner Kunst und altem Handwerk, seine Kreativität und die intensive Zusammenarbeit mit anderen Künstlern waren maßgebend für die Auflösung der Grenzen zwischen Buch und Kunst. Andreas Opperer war nicht nur ein interessierter Nutzer der Stadtbibliothek, sondern begeisterte auch bei verschiedenen Druckprojekten in der Bibliothek Kinder und Jugendliche für die Druckkunst.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek, dienstags bis freitags jeweils von 10 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.