Chiemsee – Ein außergewöhnliches Programm erwartet die Konzertbesucher beim nächsten „Inselkonzert“ am Samstag, 11. August, um 17 Uhr auf Herrenchiemsee. Im Augustiner-Chorherrenstiftsind vier Bratschisten zu Gast. Hariolf Schlichtig, seit 1987 Professor für Viola an der Münchner Musikhochschule, hat Generationen von Spitzenbratschern hervorgebracht: junge Meister ihres Instruments, die Preisträger großer Wettbewerbe wurden, sich als Solisten einen Namen machten, wie Nils Mönkemeyer, oder prominente Positionen im internationalen Musikleben einnehmen, wie Wen Xiao Zheng. Mit der jüngsten Viola-Generation, der japanisch-australischen Hiyoli Togawa, der Japanerin Mari Fukazawa und dem Chinesen Diyang Mei präsentiert Schlichtig ein selten gehörtes Programm: Solistisch, im Duo oder Quartett bringen die Musiker Werke des Barockkomponisten Georg Philipp Telemann ebenso zur Aufführung wie Kompositionen der spätromantischen englischen Tonkünstler York Bowen und Frank Bridge und der wohl bedeutendsten ungarischen Komponisten des 20. Jahrhunderts Béla Bartók und Györgi Kurtag. Informationen zu Programm, Tickets und Schiffsverbindungen gibt es unter www.chiemsee-kultur.de oder www.inselkonzerte.com. Karten sind erhältlich beim Ticketbüro Prien, Telefon 08051/ 965660, unter www.tourismus.prien.de sowie bei München Ticket und bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Die die letztmögliche Schiffsabfahrt zum Konzert findet ab Prien/Hafen um 16.25 Uhr, ab Gstadt um 15.25 Uhr statt.