Mariensingen

Königin voll Herrlichkeit

von Redaktion

Rott – Bereits zum vierten Mal in Folge findet heuer in der ehemaligen Klosterkirche von Rott am Inn ein alpenländisches Mariensingen statt, gestaltet von renommierten Volksmusik- und Gesangsgruppen aus dem südbayerischen Raum. Am Dienstag, 14. August, am Vorabend von Mariä Himmelfahrt steht dieses Singen und Musizieren ganz im Zeichen traditioneller und in Bayern besonders gepflegter Marienverehrung. Es trägt den Titel „Königin voll Herrlichkeit. Beginn ist um 19 Uhr. Mitwirkende sind die Stoaberg Sängerinnen aus Berchtesgaden, die Vogelauer Sänger aus dem Rupertiwinkel, die Sechsegg Bläser aus Waging am See und das „Bruckbeckbachä Harfentrio“ aus der Gegend von Rott. Sprecher und Organisator ist Siegi Götze aus Marquartstein. Bei freiem Eintritt wird um Spenden gebeten für die Orgelrenovierung in der Marienkirche von Feldkirchen.

Artikel 6 von 10