Grassau – Die Chiemgauer Interferenzen (SoNoRo Interferences) sind ein Bildungsprojekt für junge Talente im Alter von 13 bis 30 Jahren. Nach dem Vorsingen beziehungsweise Vorspiel haben die Stipendiaten die Möglichkeit, Kammermusik mit international renommierten Musikern zu spielen sowie Unterricht zu erhalten. Bei einem Abschlusskonzert am morgigen Donnerstag um 19 Uhr im Kammermusiksaal der Sawallisch-Stiftung in Grassau stellen die Stipendiaten das gemeinsam erarbeitete Programm vor. Zu hören sind unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierungen sind per E-Mail an info@sawallisch-stiftung.de sowie unter der Telefonnummer 08641/6998553 möglich. re