Die Gruppe 47
Die Keimzelle lag in Neubeuern

Die beiden Gastgeber: Schlossherrin Ottonie Gräfin von Degenfeld-Schonburg und der Dichter Rudolf Alexander Schröder.
Die Gruppe 47 gilt als die bedeutendste Autorenvereinigung der deutschen Nachkriegszeit. Nur wenig bekannt ist die Rolle, die Altenbeuern und das Schloss Nebeuern in der Geschichte der Gruppe 47 spielte. Zwei Ausstellungen im Rahmen der Neubeurer Kulturtage beleuchten die Geschehnisse von damals.
Neubeuern – Eigentlich war die Gruppe 47 ja gar keine Gruppe: Sie hatte weder eine feste Organisationsform noch eine Mitgliederliste und auch kein literarisches Programm. Geprägt wurde sie stark von der Einladungspraxis ihres Mentors Hans Werner Richter. Wen er zu den Treffen einlud, entschied er pe