Höslwang – Frauen als Musen schwebten bereits durch die griechische Mythologie. Sie bezirzten als Nymphen Gottvater Zeus oder Apoll, den Gott der schönen Künste. Die Vorstellung war, dass Ideen sich nicht von selbst entwickeln, sondern von den Musen, eingegeben werden. Welche Musen sich hinter dem Titel „Eva und ihren kapriziösen Schwestern“ verbergen, ist das Geheimnis der beiden Künstler Rudi Schiedermair aus Rosenheim und Dirk Waltenbauer aus Prien. Dieses Geheimnis lüften sie heute, Samstag, um 17 Uhr bei einer Vernissage im Café/Restaurant Vivarium, Schönbrunner Straße 1; zu sehen bis 25. November, Mittwoch bis Samstag von 14 bis 24 Uhr und Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 24 Uhr.