„Dylan rockt noch immer“

von Redaktion

Mühldorf/Seeon – Die Coverband „Dylan On The Rocks“ feiert heute Abend ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem Konzert im Haberkasten in Mühldorf. Frontmann Winfried Klima aus Seeon verspricht im Interview mit der Heimatzeitung einige Überraschungen.

Wie kommt man auf die Idee, eine Band wie „Dylan On The Rocks“ zu gründen?

Bevor es „Dylan On The Rocks“ gab, bekam ich einen Anruf von unserem Bassisten, Helmut Stepan. Es ging um ein Van-Morrison-Projekt, für das er einen Sänger suchte. Ich konnte mich dazu aber nicht durchringen und sagte, wenn er mal was mit Bob Dylan machen würde, dann gerne. Ein paar Jahre später meldet er sich dann tatsächlich. Eigentlich war das Ganze als zeitlich begrenztes Projekt geplant auf ein Jahr. Aber dann kam es dermaßen gut an, dass wir einfach immer weitergespielt haben. Und das ist jetzt genau zehn Jahre her.

Woher kommt die Bob- Dylan-Begeisterung?

Seine Musik hat mir schon immer gefallen, wobei ich mich nicht als Hardcore-Fan bezeichnen würde. Aber meine Stimme und auch mein Akzent sind nah dran an Bob Dylan, sodass ich seine Songs schon immer glaubwürdig rüberbringen konnte.

Woher kommt der Bandname?

Der ist mir spontan eingefallen. Erstens weil Dylan immer noch rockt, und zweitens weil er gereift ist wie ein guter alter Whisky – und den trinken die Amis halt on the rocks.

Haben Sie Bob Dylan schon einmal getroffen?

Persönlich nicht. Ich habe ihn dreimal live gesehen, zweimal in München, einmal in Salzburg.

Bob Dylan ist mit seiner „Neverending Tour“ seit 30 Jahren immer noch unterwegs. Gibt es mit „Dylan On The Rocks“ auch eine Neverending-Tour?

Das wissen wir nicht (lacht). Nachdem aber aus dem einen Jahr schon zehn geworden sind, gebe ich lieber keine Prognose ab.

Gibt es zum zehnjährigen Jubiläum Besonderheiten?

Als Special Guest tritt Juli Mudra am Saxofon mit uns auf. Meine Töchter Vera und Sarah übernehmen den Backgroundgesang. Das hat es zuletzt 2012 geben. Terminlich war das gar nicht so leicht hinzukriegen. Vera muss einen Tag später gleich nach Hamburg, wo sie mit Max Mutzke auf Deutschland-Tour gehen wird – aber für den Samstag hat es geklappt.

Bob Dylan hat ja ein riesiges Repertoire. Was wird heute Abend gespielt?

Wir konzentrieren uns auf seine größten Hits und Klassiker aus den 60er- und 70er-Jahren. Das sind die Songs, die uns und den Leuten am meisten Spaß machen. Aber natürlich sind auch neue und ausgefallene Sachen dabei. Für das Konzert haben wir für alle Gäste sehr schöne musikalische Menükarten drucken lassen mit der Setlist und kleinen Infos zu den Songs.

Noch Karten

Für das Jubiläumskonzert am heutigen Samstagabend im Haberkasten gibt es noch Karten an der Abendkasse. Beginn ist um 20 Uhr.

Artikel 7 von 9