Festkantate „Herrenchiemsee“

von Redaktion

Bad Endorf – Im Rahmen des „Musiksommer zwischen Inn und Salzach“ findet am Sonntag, 30. Juni, um 18 Uhr in der Kirche St. Rupertus in Stephanskirchen bei Bad Endorf ein Konzert statt. Auf dem Programm stehen ein Salve Regina für Bass und Streicher, das Josef Haydn zugeschrieben wird, die Kirchensonate KV 336 für Orgel und Streicher von Wolfgang Amadeus Mozart, der Pfingsthymnus „Veni creator“ und ein Alleluia von Sebastian Weyerer. Als zentrales Werk kommt die Herrenchiemsee-Festkantate zur Wiederaufführung, die der Komponist Johann Michael Haydn 1797 zur Inthronisation des letzten Bischofs des Bistums Chiemsee, Sigmund Christoph Graf von Zeil und Trauchburg, geschaffen hat. Als Solisten wirken mit Agnes Preis (Sopran), Thomas Schütz, (Bariton) und Hubert Huber (Orgel). Es singt der Ludwig-Thoma-Chor Prien, es spielt ein Chiemsee-Ensemble. Die Leitung hat Sebastian Weyerer. Karten gibt es im Ticketbüro Prien (Telefonnummer 08051/ 965660), bei der Touristinfo Bad Endorf sowie an der Abendkasse.

Artikel 8 von 8