Im Petticoat ins Kuko

von Redaktion

Die Unterhaltungsshow „Hang on Sloopy“ feierte eine gelungene Premiere

Rosenheim – Nach drei Tagen intensiver Proben im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum feierte die neue Show „Hang on Sloopy“ am Mittwoch Premiere. Unvergessliche Welthits der 60er-Jahre standen im Zentrum der neuen Show. Ganz nach dem Jukebox-Prinzip rotierten einen Abend lang Kult-Songs nonstop!

Statt Musik aus der Konserve warteten fast drei Stunden stimmungsvolle Unterhaltung in Form eines bunten Konzertprogramms samt Bigband. Der kurzweilige Nostalgie-Trip bediente sich bei den Ohrwurmgaranten der 1960er-Jahre und lud die Besucher zur Zeitreise in die eigene Vergangenheit ein. Das bunt gemischte Publikum ließ sich sofort begeistern. Die Jugend, teils mit Anzug und Petticoat wie in den 60er-Jahren gekleidet, tanzte zwischen den Reihen.

Bestückt wurde das brillante Hitfeuerwerk mit Songperlen, die Generationen überdauert und nichts von ihrer Strahlkraft eingebüßt haben: Mungo Jerry „In The Summertime“, The Monkeys „I’m A Believer“, Dion „The Wanderer“, Ray Charles „Hit the Road Jack“ und Neil Diamond „Sweet Caroline“ zählten zu den zahlreichen Top-Interpreten, denen im Rahmen des zweiteiligen Live-Sets gehuldigt wurde. Die neunköpfige Bigband überführte die populären Melodien ins neue Jahrtausend und präsentierte die frisch arrangierten Klassiker teils in voller Länge, teils in Auszügen. So feierte „All You Need is Love“, „Lady Madonna“, „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ , „Hey Jude“ und „Let it Be“ die legendären Beatles. Verantwortlich für die Zusammenstellung war der Bigband-Leiter Max Seelos, Sohn der 2015 verstorbenen Bandleader-Legende Ambros Seelos. Mit einer hochklassigen Bigband aus drei Bläsern, Schlagzeug, Gitarre, Keyboard und Bass/ Kontrabass, schreibt Max Seelos die Geschichte der Musikerfamilie weiter.

Gesangliche Unterstützung in perfekter Form bekamen die Instrumentalisten durch Patrick „Pat“ Lawson, einem erfahrenen Sänger, der seit Jahren in Deutschland und USA aktiv ist. An der Seite des vielgebuchten Studiomusikers, Songschreibers und Komponisten sang Sofia Andersson. Die stimmgewaltige Schwedin studierte Tanz und Musical in Göteborg und London und begeisterte auch schon in „Cats“und „You will Rock You“.

Den krönenden Abschluss des launigen Ritts durch ein spannendes Jahrzehnt Musikhistorie bildete dann der für die Show namensgebende Titel „Hang On Sloopy“, mit dem die US-Band McCoys 1964 einen Millionenseller landete. Doch dem Rosenheimer Publikum war das nicht genug.

Begeistert applaudierten sie sich noch zwei Zugaben dazu und die Zusage, dass die Bigband nächstes Jahr am 18. März wieder im Kuko auftritt.

Artikel 5 von 11