Musikkabarett neu interpretiert

von Redaktion

Pizzera und Jaus begeistern das Publikum im Kultur- und Kongress-Zentrum mit Rock ’n’ Roll und bissiger Satire

Rosenheim – Aus der österreichischen Musik-Szene sind Pizzera und Jaus nicht mehr wegzudenken. Doch auch in Deutschland füllen sie mittlerweile die größten Konzerthallen: Das Kultur- und Kongress-Zentrum (KuKo) Rosenheim meldete bei ihrem Auftritt „Ausverkauft“. Das überwiegend junge Publikum feierte die beiden Sänger und Musiker, die das Genre Musikkabarett neu und erfrischend modern interpretieren.

Ursprünglich waren Paul Pizzera und Otto Jaus als Solo-Kabarettisten unterwegs. Ihr erstes gemeinsames Lied „Wir gewinnt“ veröffentlichten sie auf Youtube. Der Durchbruch kam im August 2016 mit „Jedermann“. Der Song hielt sich 41 Wochen in den österreichischen Charts und schaffte es dort sogar bis auf Platz eins. In Deutschland haben sie es bis jetzt noch nicht so weit gebracht, aber an Fans mangelt es auch hierzulande nicht.

Derzeit sind sie mit ihrer Tour „unerhört solide“ unterwegs. Die Stimmung im KuKo war von Anfang an gut. Viele der Besucher kamen in Tracht, was Pizzera und Jaus gut gefiel. „Ein schöner Anblick“, meinten sie, als sie auf die Bühne stürmten. Was dann folgte, war ein Feuerwerk an guter Laune – nur ab und zu mal unterbrochen von einem ruhigeren und nachdenklicheren Stück.

Obwohl noch gar nicht so lange gemeinsam auf der Bühne, sind die beiden ein eingeschworenes Team mit fester Rollenverteilung: Pizzera, studierter Germanist, gibt den Gebildeten, der fast einen Kopf kleinere Jaus den intellektuell Unterlegenen.

Beide Künstler können tatsächlich sehr gut singen und beide beherrschen außerdem ihre Instrumente perfekt. Bei ihrem Auftritt in Rosenheim lieferten sie über zwei Stunden hinweg Rock`n`Roll, gemixt mit bissiger Satire.

Sie wirbelten, hüpften und tobten über die Bühne. Schlag auf Schlag folgte eine Nummer der nächsten. „Jedermann“ durfte natürlich nicht bei ihrem Aufttitt fehlen. Von diesem Stück kannte fast jeder im Publikum in Rosenheim den Song-Text auswendig.

Manchmal redeten und sangen Pizzera und Jaus so schnell, dass es schwer war, dem Inhalt zu folgen, gleich gar in Mundart. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Die freche und coole Art kommt gerade bei der Jugend an. Von Anfang bis zum Ende wurde das Duo von seinen Fans bejubelt.

Fast alles dreht sich bei Paul Pizzera und Jaus um Beziehungen. Sie sparen dabei auch nicht an Selbstironie. Am Schluss ihrer Show im Kuko zeigten die beiden Österreicher aber auch viel Gefühl mit dem Song Mama – ein Dankeschön an alle Mütter.

Artikel 5 von 9