Wasserburg – Der Wasserburger Klaviersommer findet vom 27. Juli bis 4. August im Festsaal des kbo-Inn-Salzach-Klinikums statt. Neun Abende lang zeigen Musikstudenten aus aller Welt in kostenlosen, hochprofessionellen Konzerten ihr Können. Die Leitung des Klaviersommers liegt in den Händen von Klaus Kaufmann. Eröffnung ist am Samstag, 27. Juli, um 19 Uhr mit der Pianistin Galina Vracheva unter dem Motto „Die Kunst des Improvisierens“. Sie wird einige Stücke aus dem Klavierrepertoire darbieten und dann improvisieren. Der 1. August steht unter dem Thema „Die Kunst des Begleitens“, die Teilnehmer begleiten an diesem Abend die Sopranistin Felicitas Fuchs bei einem Liederabend. Am Sonntag, 4. August findet um 18 Uhr das Finale des Klaviersommers statt, bei dem sich alle Teilnehmer des Klaviersommers noch einmal präsentieren. Alle Veranstaltungen finden im Festsaal des kbo-Inn-Salzach-Klinikums, Haus 21, in Wasserburg statt. Der Abschlussabend beginnt um 18 Uhr, alle anderen Abendkonzerte um 19 Uhr.