Verwandelt, vergöttlicht, verehrt

von Redaktion

Inntaler Klangräume in drei Kirchen

Oberaudorf/Rosenheim/Nußdorf – Im Rahmen der Inntaler Klangräume gibt es in den Barockkirchen des Inntals mit „Verwandelt“, „Vergöttlicht“ und „Verehrt“ drei Konzerte – am Donnerstag, 3. Oktober, 19.30 Uhr in der Klosterkirche von Reisach, am Samstag, 5. Oktober, 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Heilig Blut in Rosenheim und am Sonntag, 6. Oktober, 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Kirchwald bei Nußdorf.

Beim Programm „Verwandelt“ in Reisach musiziert das sechststimmige Vokalensemble „Cantate“ Motetten von Heinrich Schütz und Johann Hermann Schein, die wie die installierten Malereien von Andreas Legath auf die sieben Altäre der Kirche bezogen sind. Wolfgang Mitterer spielt auf der Orgel Werke von Samuel Scheidt. Dazu liest Burgschauspielerin Anne Bennent Lyrik aus Christine Lavants „Bettlerschale“.

In Heilig Blut steht Kirchenmusik von Mozart auf dem Programm. Neben zwei Motetten sind die „Vesperae de Dominica“ KV 321 zu hören. Solisten sind Anna-Lena Elbert, Priska Eser (Sopran), Mareike Braun (Alt), Andreas Hirtreiter (Tenor) und Thomas Hamberger (Bass). Kaori Mune-Maier spielt die Orgelsoli. Die Leitung des Cantate Ensembles hat Andreas Legath.

Volkstümlich heiter geht es in „Verehrt“ in Kirchwald zu. Dem Erntedankfest und dem „Goldenen Sonntag“ wird mit Volksmusik (Sulzberger Sängerinnen und Asslinger Blechbläser Osttirol) und mit Kirchenmusik von J. Michael Haydn, Valentin Rathgeber und Mozart Referenz erwiesen. Das Cantate Ensemble mit den Solisten Priska Eser, Luitgard Hamberger, Andreas Hirtreiter und Thomas Hamberger sowie Hubert Huber an der Orgel leitet Andreas Legath.

Karten gibt es im Städtischen Museum Rosenheim (Telefon 08031/3658751) sowie in den Verkehrsämter Oberaudorf (Telefon 08033/ 30120) und Nußdorf (Telefon 08034/907920).

Artikel 6 von 9