Große Kunst im kleinen Rahmen

von Redaktion

Etablierte Kabarettstars und vielversprechende Nachwuchstalente sind zu Gast

Rosenheim – Herbstzeit ist Kleinkunstzeit in Rosenheim. Bereits zum 35. Mal veranstaltet der Förderverein Jugendarbeit Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring die Rosenheimer Kleinkunsttage.

In diesem Jahr findet die beliebte Reihe mit 13 Veranstaltungen aus Kabarett, Musik, Musikkabarett und Comedy vom 11. bis 27. Oktober statt. Auch heuer kommen wieder hochkarätige Künstler nach Rosenheim, wie die Kabarettisten Sigi Zimmerschied, Stefan Zinner mit Stephan Leonhardsberger, Die Buschtrommel, H.G. Butzko sowie die beiden B3-Moderatoren Susanne Rohrer und Matthias Matuschik. Mit Nessi Tausendschön, dem Weiherer, Simon und Jan sowie Mika Blauensteiner werden vier starke Musikkabarett-Gruppen auf der Bühne im Lokschuppen zu sehen sein. Musikalisch wird das Programm mit Katja Ritter und Band, den Gruppen „SteIrish Stew“ und „Das wird super“ abgerundet. Die Eröffnungsveranstaltung steht wie jedes Jahr mit dem Kulturmix „Querbeet“ auf dem Programm. Zwölf Termine finden auf der Bühne im Lokschuppen statt, einer im Gasthaus Höhensteiger („Weiherer“ am Donnerstag, 17. Oktober).

Organisator Sepp Hirle hat mit viel Gespür einen spannenden und frechen Mix zusammengestellt. „Seit vielen Jahren ist es uns ein Anliegen, die Kleinkunst-Szene in Rosenheim mit großartigen Neuentdeckungen anzureichern. Dabei greifen wir aber auch auf bereits bekannte Künstler und Gruppen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zurück. So manche Akteure zählen zu den mit hohen Würden ausgezeichneten Stars. Andere wiederum lassen bereits am Anfang ihrer Karriere erahnen, aus dem oder der wird noch einmal ein Großer.“

Artikel 1 von 11