Prien – Von Sonntag, 29. September bis Sonntag, 12. Januar ist das Werk des international bekannten Fotografen Peter Keetman und seiner Schwester, der Komponistin und Mitautorin des Orff-Schulwerks, Gunild Keetman zu sehen und zu hören. Deren Werk sowie die fotografischen Arbeiten ihres Vaters Alfred Keetman und die Fotografien von Nikolai Molodovsky, dem Schwager der beiden, sind Zentrum der Familien-Retrospektive „Keetman – Fotografie & Musik – eine Priener Künstlerfamilie“.
Rund um die Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Am Sonntag, 29. September, 13. Oktober, 17. November, 8. Dezember und 12. Januar sind jeweils um 14.30 Uhr Führungen mit der Ausstellungskuratorin Michaela Thomas und dem Fotografen Mathias Stampfl.
Der Vortrag am Mittwoch, 2. Oktober, um 18 Uhr behandelt bei einer Führung die Arbeit der drei Fotografen. Zudem erhalten Besucher einen Einblick in das Schaffen der Komponistin Keetman. Auch Workshops für Kinder werden angeboten. Geöffnet ist die Galerie im Alten Rathaus dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich in der Alten Rathausstraße 22. Weitere Infos unter www.galerie-prien.de und unter Telefon 08051/69050.